

GEBEN SIE IHRE E-MAIL-ADRESSE EIN, WENN SIE MIT UNS AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN WOLLEN!
Zwischen den Grenzen, zwischen den Kriegen. Ein Buchrollenspiel
product unavailable
Beschreibung
Grenzen der Zwischenkriegszeit
Ein Buch-Rollenspiel, inspiriert von dem Roman "Die erste Polin" von Horst Bienk.
Kombination aus Literatur und Gesellschaftsspiel, zwingt zur aktiven Teilnahme an der Steuerung der Handlung, Entscheidungen, Gesprächen und Diskussionen.
Horst Bienek - Schriftsteller, Dichter, Kolumnist, Regisseur aus Gliwice - ist zweifellos ein interessanter und vielschichtiger Charakter. Nach dem traumatischen Erlebnis im Arbeitslager Vorkuta wandte er seine Gedanken dem Land seiner Kindheit zu. In dem Roman "Erste Polka" (wie auch die nachfolgenden Teile der Tetralogie) stellt er den multinationalen und multikulturellen Charakter Oberschlesiens dar. Er beschreibt das Phänomen dieses polnisch-deutschen Grenzlandes, das auf dem friedlichen und verträglichen Nebeneinander verschiedener Kulturen und Identitäten beruht. Das zweisprachige, idyllische Leben im Grenzland änderte sich mit der Einführung von Dekreten und Vorschriften über den Gebrauch bestimmter Sprachen und Namen, was sich auch in der "Die erste Polin" und folglich auch in der "Grenzen der Zwischenkriegszeit" widerspiegelte.